Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

»Weiß ich nur wer ich bin« (Lessing)

Fischer, Hans-Peter
»Weiß ich nur wer ich bin« (Lessing)
»Gedichte sind gemalte Fensterscheiben«, lesen wir bei Goethe. Sie mutieren zu »aparten kleinen Inseln«: Insel-Gedichte, Kindheit, Ferne und Nähe, Überblendungen: Literaten, das eigene lyrische Ich, Zeitgedichte. Prosastücke gehen der Frage nach, was wir wissen - von der Himmelsscheibe in Nebra bis hin zu Brechts Textanleihen. Obskure Quellen werden nicht angezapft, vielmehr gilt, mittels Phantasie »Realität « auszutricksen. Beiträge zudem, in...

CHF 40.90

Es Peterle

Fischer, Hans-Peter
Es Peterle
Hans-Peter Fischer, erfolgreicher Unternehmer und Lokalpolitiker, hat seine Lebenserinnerungen aufgeschrieben. Mit lakonischem Witz, köstlichem Humor und einer Prise Selbstironie schildert er seinen Lebensweg vom "Peterle" aus Südhessen, das bereits mit Schalk im Nacken und ausgeprägtem Geschäftssinn gesegnet war, zur gestandenen Unternehmerpersönlichkeit. Dieser Weg verlief keineswegs gerade, sondern ebnete sich erst durch die vielen Abzweige...

CHF 20.90

»Franz heißt die Kanaille« oder: Schwarzer Prinz in Steglitz

Fischer, Hans-Peter
»Franz heißt die Kanaille« oder: Schwarzer Prinz in Steglitz
Ein anrührender kleiner Briefroman, den Kafka in Steglitz 1923 einem kleinen Mädchen zuliebe verfasst hat. Adressatin? Verlustanzeige. Die Briefe? Desgleichen. Moskau? Spekulation. Die Suche wird fortgesetzt, was hier vornehmlich heißt, sie neu zu situieren, dabei äußerst unschöne Aspekte einzubeziehen. Ein Desaster wird's in drei Schritten: ungewollter Verrat, üble Verdächtigungen, herber Verlust der Wohnung. Die als katastrophal empfundene S...

CHF 52.50

"Okuli, da kommen sie"

Fischer, Hans-Peter
"Okuli, da kommen sie"
Als "besonders geliebter Arbeit" hat Fontane Irrungen, Wirrungen "tausend Finessen mit auf den Lebensweg gegeben". Anreiz genug, heutzutage als Wegbegleiter zu fungieren? Viele Aspekte sind Zeitkolorit, Ausbeutung von Arbeitskraft wird angedeutet, mehr nicht. Erzählerisch brillant, thematisch ein Auslaufmodell? Im Gegenteil: Das Intrigenthema karikiert adliges Handeln, faule Tricks, zur Posse absinkend. Zugleich Mechanismen, die unserem Verhal...

CHF 52.50

Frieden in Freiheit - Peace in liberty - Paix en liberté

Fischer-Lescano, Andreas / Gasser, Hans-Peter / Marauhn, Thilo / Ronzitti, Natalino
Frieden in Freiheit - Peace in liberty - Paix en liberté
Am 11. Juni 2008 hat Prof. Dr. Michael Bothe sein 70. Lebensjahr vollendet. Aus diesem Anlass widmen ihm Freunde, Kollegen und Schüler eine Festschrift, die unter dem Titel "Frieden in Freiheit" nicht nur zentrale Arbeitsgebiete des Jubilars aufgreift, sondern auch dessen rechts- und wissenschaftspolitisches Engagement reflektiert. Er hat sich gerade dadurch beachtliche Verdienste um das Völkerrecht erworben, dass er zu den prägenden Ideengebe...

CHF 308.00

Der Campo Santo Teutonico - Eine deutschsprachige Exklave...

Fischer, Hans-Peter / Weiland, Albrecht
Der Campo Santo Teutonico - Eine deutschsprachige Exklave im Vatikan
Der Campo Santo Teutonico ist einer der ganz besonderen Orte und zugleich die älteste deutsche Nationalstiftung in Rom. Die beschauliche Stille und die üppige Vegetation dieses "deutschen Friedhofs" nehmen den Besucher sofort gefangen. Die Faszination dieses Ortes, der der Erzbruderschaft der Schmerzhaften Muttergottes gehört, liegt sowohl in seiner bis in das frühe Mittelalter zurückreichenden Geschichte der Deutschen, als auch in seiner gege...

CHF 35.90